Navigation überspringenzur Unternavigation
Gemeinde Langeln
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Bannerbild | zur StartseiteLangeln Hügelgrab | zur Startseite
  • STARTSEITE
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Historisches
    • Telefonnummer
    •  
  • Termine
    •  
    • Veranstaltungen
    • Private Nutzung GMZ
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Auslegungen
    •  
  • Breitbandversorgung
  • Ortsentwicklungskonzept
    •  
    • OEK Bericht
    • Ergebnisse
    • Arbeitsgruppen
    • Fotos
    •  
  • Lage und Struktur
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kita
    • Vereine
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Gemeindezentrum
    •  
    • Benutzungsordnung
    •  
  • Kindergarten Langeln
  • Feuerwehr
    •  
    • Chronik
    • Jugendfeuerwehr
    • Dienstpläne
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Sehenswertes
    •  
  • Gemeindepolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Fraktionen
    • Die BWG
      •  
      • Ziele der BWG
      •  
    • Die CDU
    • Wahlen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungen und Protokolle
    • Ortsrecht/Satzungen
    •  
  • Bauland
  • Verwaltung
  • Schnappschüsse
  • Historische Ereignisse
  • Gästebuch
  • Kontakt
 
NEWSLETTER
 
SUCHE
 
Langeln vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 

Seniorenweihnachtsfeier

04.12.2023 - 15:30 Uhr

Langeln Gemeindezentrum
 

Hemdinger Weihnachtsbasar

09.12.2023 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Grundschule Hemdingen
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 

Stellenausschreibung Begleitperson (w/m/d) für die Busfahrten zum Sportunterricht

01.12.2023

 

Kinderweihnachtsfeier

28.11.2023

 
[ mehr ]
 
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Jahreshauptübung der Wehren Langeln, Bilsen, Heede und Hemdingen am Montagabend in Langeln. (07.10.2019)

Am Montagabend fand die Jahreshauptübung in Langeln statt.

Ein Autounfall mit zwei Fahrzeugen auf der Dorfstrasse, sowie ein Brand in einer Scheune eines Bauerhofs, waren die Einsatzorte der Wehren aus Langeln, Bilsen , Heede und Hemdingen sowie die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein.

An erster Stelle stand bei dieser Übung das Bergen und Retten verletzter Personen. Die Handhabung der technischen Ausrüstung und die HAND in HAND zusammenarbeit aller  Personen, die bei so einem Eisatz beteiliegt sind.

Im Anschluß wurde die Übung bei einem Imbiss im Gemeindezetrum besprochen.

 



 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung       |       Amt Rantzau