Navigation überspringen
Gemeinde Langeln
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
BannerbildLangeln Hügelgrab
  • STARTSEITE
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Historisches
    • Telefonnummer
    •  
  • Termine
    •  
    • Veranstaltungen
    • Private Nutzung GMZ
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Auslegungen
    •  
  • Breitbandversorgung
  • Ortsentwicklungskonzept
    •  
    • OEK Bericht
    • Ergebnisse
    • Arbeitsgruppen
    • Fotos
    •  
  • Lage und Struktur
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kita
    • Vereine
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Gemeindezentrum
    •  
    • Benutzungsordnung
    •  
  • Kindergarten Langeln
  • Feuerwehr
    •  
    • Chronik
    • Jugendfeuerwehr
    • Dienstpläne
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Sehenswertes
    •  
  • Gemeindepolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Fraktionen
    • Die BWG
      •  
      • Ziele der BWG
      •  
    • Die CDU
    • Wahlen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungen und Protokolle
    • Ortsrecht/Satzungen
    •  
  • Bauland
  • Verwaltung
  • Schnappschüsse
  • Historische Ereignisse
  • Gästebuch
  • Kontakt
 
NEWSLETTER
 
SUCHE
 
Langeln vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 

Spieliothek in Langeln

20.04.2023 - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Langeln Gemeindezentrum
 

BWG Frühschoppen

01.05.2023

Langeln Gemeindezentrum
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 

Pinneberg wird Standort des Zentralklinikums

23.03.2023

 

Bundesfreiwilligendienst Schuljahr 2023/2024 - BFDlerin oder BFDler gesucht!

16.03.2023

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Dorffest 2005 (22.10.2005)

Geplant war, das diesjährige Dorffest auf dem Bolzplatz zu feiern, der in diesem Jahr neu angelegt wurde. Leider machte der Wettergott einen Strich durch die Rechnung, so dass das Fest im und ums Gemeindezentrum herum gefeiert werden musste.

Aber der Regen konnte die gute Laune der Veranstalter und Teilnehmer nicht verderben. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des Sport- und Kulturausschusses Monika Behncke wurden alle Kinder zu den Wettkämpfen aufgerufen und erhielten ihre Teilnehmerkarten. Dazu gab es für jedes Kind einen Gratisbon für ein Getränk, eine Grillwurst und ein Eis.

Die stolzen Sieger der Kinderspiele sind:

Jahrgang 2002-1999: Justin Schmidt, Jarla Ingwersen
Jahrgang 1998-1996: Julian Rappen, Gesa Schilling
Jahrgang 1995-1994: Robin Böge, Saskia Wittke
Jahrgang 1993-1992: Kurt Hasselmann-Lauterberg, Sandra Metzger
Jahrgang 1991-1990: Alexander Wöbke, Angela Vogt

Zeitgleich mit den Spielen und Wettkämpfen für Kinder stand im Gemeindezentrum eine große Kaffeetafel aus Spenden der Bevölkerung bereit.

Um 17 Uhr wurde die Sektbar eröffnet und die Musiker bauten ihre Instrumente und Anlagen auf.

Ab 18 Uhr gab es die ersten Grillwürste und die Spiele für die Erwachsenen begannen.

Das Dorffest entwickelte sich zu einer „rauschenden Ballnacht“, die erst um 4 Uhr 15 in der Frühe ihr Ende fand. Um neun Uhr war das Team der Veranstalter zum Aufräumen verabredet ...



 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung       |       Amt Rantzau