Navigation überspringen
Gemeinde Langeln
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
BannerbildLangeln Hügelgrab
  • STARTSEITE
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Historisches
    • Telefonnummer
    •  
  • Termine
    •  
    • Veranstaltungen
    • Private Nutzung GMZ
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Auslegungen
    •  
  • Breitbandversorgung
  • Ortsentwicklungskonzept
    •  
    • OEK Bericht
    • Ergebnisse
    • Arbeitsgruppen
    • Fotos
    •  
  • Lage und Struktur
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kita
    • Vereine
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Gemeindezentrum
    •  
    • Benutzungsordnung
    •  
  • Kindergarten Langeln
  • Feuerwehr
    •  
    • Chronik
    • Jugendfeuerwehr
    • Dienstpläne
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Sehenswertes
    •  
  • Gemeindepolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Fraktionen
    • Die BWG
      •  
      • Ziele
      •  
    • Die CDU
    • Wahlen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungen und Protokolle
    • Ortsrecht/Satzungen
    •  
  • Bauland
  • Verwaltung
  • Schnappschüsse
  • Historische Ereignisse
  • Gästebuch
  • Kontakt
 
NEWSLETTER
 
SUCHE
 
Langeln vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 
BWG Jahreshauptversammlung

31.01.2023

Langeln Gemeindezentrum
 
Sprechstunde des Bürgermeisters

06.02.2023 - 18:00 Uhr

Langeln Gemeindezentrum
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 
Kreis übernimmt Vollstreckungen für das Amt Rantzau

08.12.2022

 
„Zum Glück gibt's uns“ - Das kommunale Ehrenamt, jetzt mitmachen!

02.12.2022

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die Wattwanderung des Langelner Glaubensgesprächskreises (06.08.2008)

Am 6. August 2008 startete der Langelner Glaubensgesprächskreis unter der Leitung von Pastor Jensen mit Besuch von fünf Damen aus einem befreundeten Gemeindebezirk in Mecklenburg-Vorpommern zu einer Wattwanderung von Dagebüll nach Oland und zurück.

Schon bei der Abfahrt morgens um sieben Uhr ab Langelner Gemeindezentrum fing es an zu regnen. Nachdem vor drei Jahren wegen anhaltenden Gewitters das Ziel dieser Wanderung nach Nordstrandischmoor verlegt worden war, waren dieses Mal alle gewillt, wirklich die sechseinhalb Kilometer zur Hallig hin und zurück zu meistern.

 

Pastor Jensen hatte einen Bus organisiert, damit wir ohne Rücksicht auf Autofahrer bei Regen und Kälte uns mit Pharisäer und Eiergrog aufwärmen könnten. Weil man ohne Führung keine Gruppenwattwanderung mehr unternehmen darf, hatte Pastor Jensen mit viel Charme und Redegewandtheit eine Wattführerin aufgetrieben. Sie erschien mit ihrer Nichte Michelle und geleitete uns sicher, durchnässt, aber wohlbehalten auf die Hallig. Dort war die Gruppe die erste in der Gaststube und konnte sich aufwärmen, essen und trinken.



 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung       |       Amt Rantzau