Navigation überspringen
Gemeinde Langeln
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Langeln HügelgrabBannerbild
  • STARTSEITE
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Historisches
    • Telefonnummer
    •  
  • Termine
    •  
    • Veranstaltungen
    • Private Nutzung GMZ
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Auslegungen
    •  
  • Breitbandversorgung
  • Ortsentwicklungskonzept
    •  
    • OEK Bericht
    • Ergebnisse
    • Arbeitsgruppen
    • Fotos
    •  
  • Lage und Struktur
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kita
    • Vereine
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Gemeindezentrum
    •  
    • Benutzungsordnung
    •  
  • Kindergarten Langeln
  • Feuerwehr
    •  
    • Chronik
    • Jugendfeuerwehr
    • Dienstpläne
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Sehenswertes
    •  
  • Gemeindepolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Fraktionen
    • Die BWG
      •  
      • Ziele
      •  
    • Die CDU
    • Wahlen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungen und Protokolle
    • Ortsrecht/Satzungen
    •  
  • Bauland
  • Verwaltung
  • Schnappschüsse
  • Historische Ereignisse
  • Gästebuch
  • Kontakt
 
NEWSLETTER
 
SUCHE
 
Langeln vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 
Langeln läuft

22.05.2022 - 10:30 Uhr

Gemeinde Langeln
 
bewegliche Ferientage = unterrichtsfrei

23.05.2022

Grundschule Hemdingen
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 
Stellenausschreibung Ordnungsamt

18.05.2022

 
Präsentation und Brandschutzvortrag Grundschule Hemdingen vom 26.04.2022

17.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Coronavirus - Informationen für Schleswig-Holstein

Amt Rantzau, den 01.05.2020

Auf einer eigens eingerichteten Webseite des Landes Schleswig-Holstein werden Infomationen zum Coronavirus gegeben.

 

Hier werden allgemeine Informationen zum Coronavirus, wichtige Rufnummern und Landesverordnungen sowie Erlasse veröffentlicht.

 

Weiterhin finden Sie Informationen den zu Bildungseinrichtungen (Informationen für Schulen, Hochschulen und Kultur), Informationen für die Wirtschaft (Fördermöglichkeiten - siehe auch unten angefügten Antrag auf Förderung)  und Pressemitteilungen zum Coronavirus laufend aktuell veröffentlicht.

 

Für alle Fragen zum Coronavirus haben Bund, Land sowie der Kreis Pinneberg eine telefonische Hotline für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger eingerichtet.

 

Personen mit Atemwegserkrankungen, die zuvor in einem Risikogebiet waren oder Kontakt mit einem bestätigten Fall hatten, sollten sich per Telefon an ihre Hausarztpraxis oder an die Tel.-Nummer 116 117 der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) wenden (auch außerhalb der Sprechzeiten).

 

Bürgertelefon des Kreises Pinneberg
täglich von 8.00 bis 17.00 Uhr
Telefon: 04121 / 4502 - 5000

 

Bürgertelefon des Landes Schleswig-Holstein
Telefon: 0431 / 79 70 00 01

 

Bürgertelefon des Bundes
Telefon: 030 / 346 465 100 

 

KVSH - Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Telefon: 116 117

 

Für weitere Informationen folgende Sie bitte dem nachfolgendem Link.

 

 

 
Weitere Informationen:
Downloads
Antrag Soforthilfe
 
Links
Coronavirus - Informationen für Schleswig-Holstein
 
Mehr über
Amt Rantzau
 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung       |       Amt Rantzau