Navigation überspringen
Gemeinde Langeln
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
BannerbildLangeln Hügelgrab
  • STARTSEITE
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Historisches
    • Telefonnummer
    •  
  • Termine
    •  
    • Veranstaltungen
    • Private Nutzung GMZ
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Auslegungen
    •  
  • Breitbandversorgung
  • Ortsentwicklungskonzept
    •  
    • OEK Bericht
    • Ergebnisse
    • Arbeitsgruppen
    • Fotos
    •  
  • Lage und Struktur
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kita
    • Vereine
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Gemeindezentrum
    •  
    • Benutzungsordnung
    •  
  • Kindergarten Langeln
  • Feuerwehr
    •  
    • Chronik
    • Jugendfeuerwehr
    • Dienstpläne
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Sehenswertes
    •  
  • Gemeindepolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Fraktionen
    • Die BWG
      •  
      • Ziele der BWG
      •  
    • Die CDU
    • Wahlen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungen und Protokolle
    • Ortsrecht/Satzungen
    •  
  • Bauland
  • Verwaltung
  • Schnappschüsse
  • Historische Ereignisse
  • Gästebuch
  • Kontakt
 
NEWSLETTER
 
SUCHE
 
Langeln vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 

Langeln Läuft

18.06.2023

Vossmoorstrasse, höhe Parkdreieck
 

Spieliothek in Langeln

29.06.2023 - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Langeln Gemeindezentrum
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 

Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

04.05.2023

 

Bundesweite Umfrage der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg

19.05.2023

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Amt Rantzau sucht Schiedsperson

12.09.2022

Das Amt Rantzau sucht für den Bereich den Schiedsamtes „Rantzau I“ eine neue Schiedsperson.

Der Bereich des Schiedsamtes „Rantzau I“ umfasst die Gemeinde Bilsen, Heede, Hemdingen, Langeln und Lutzhorn.

 

Schiedspersonen spielen in unserem Rechtssystem eine wichtige Rolle.

Als Organ der Rechtspflege muss die Schiedsperson stets unabhängig sein und sich neutral verhalten.

 

Zu ihren Aufgaben gehört die Schlichtung sowohl in bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten, als auch in Strafsachen.

Ziel ist es durch Verhandlungsgeschick eine gütliche Einigung zwischen den Parteien herbeizuführen und entsprechend zu protokollieren.

Die Bereiche in denen die Schiedspersonen tätig werden, sind vielfältiger Natur. Hierzu gehören zum Beispiel Nachbarschaftsstreitigkeiten, Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche, aber auch Fälle leichter Körperverletzung, Hausfriedensbruch, Beleidigung oder Sachbeschädigung.

 

Dabei sind die Schiedspersonen ehrenamtlich tätig; die Amtszeit beträgt 5 Jahre.

 

Welche Voraussetzungen muss eine Schiedsperson erfüllen?

Die Schiedsperson muss nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für dieses Ehrenamt geeignet sein, d.h. man darf z.B. nicht vorbestraft sein oder unter Betreuung stehen. Außerdem sollte sie das 30. Lebensjahr vollendet haben und wenn möglich nicht älter als 70 Jahre alt sein. Die Schiedsperson muss zudem in dem Bezirk des Schiedsamtes wohnen.

Die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen Aus- und Fortbildungsmaßnahmen wird vorausgesetzt.

 

Welche Kenntnisse und Ausbildung benötigt man für dieses Ehrenamt?

Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind aber: gesunde Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Bereitschaft zum Zuhören sowie Freude und Geschick an und in der Verhandlungsführung.

 

Sollten Sie Interesse haben dieses Ehrenamt zu übernehmen, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung (gerne mit kleinem Lebenslauf zu Ihrer Person) bis zum 15.10.2022 an das

Amt Rantzau, Ordnungsamt, Chemnitzstraße 30, 25355 Barmstedt.

 

Für Fragen steht Ihnen Frau Jensen im Amt Rantzau zur Verfügung.

Tel. 04123/688-142 oder per Mail

 

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Rantzau
 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung       |       Amt Rantzau