Navigation überspringen
Gemeinde Langeln
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Langeln Hügelgrab | zur Startseite Langeln Hügelgrab
  • STARTSEITE
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Historisches
    • Telefonnummer
    •  
  • Termine
    •  
    • Veranstaltungen
    • Private Nutzung GMZ
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Auslegungen
    •  
  • Breitbandversorgung
  • Ortsentwicklungskonzept Langeln
    •  
    • OEK Bericht
    • Ergebnisse
    • Arbeitsgruppen
    • Fotos
    •  
  • Lage und Struktur
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kita
    • Vereine
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Gemeindezentrum
    •  
    • Benutzungsordnung
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Chronik
    • Jugendfeuerwehr
    • Dienstpläne
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Sehenswertes
    •  
  • Gemeindepolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Fraktionen
    • Die BWG
      •  
      • Ziele
      •  
    • Die CDU
    • Wahlen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungen und Protokolle
    • Ortsrecht/Satzungen
    •  
  • Bauland
  • Verwaltung
  • Schnappschüsse
  • Historische Ereignisse
  • Gästebuch
  • Kontakt
 
NEWSLETTER
 
SUCHE
 
Langeln vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 
Bürgermeistersprechstunde in Langeln
01.03.2021 - 18:00 Uhr
Langelner Gemeindezentrum
 
CDU - Langeln Sitzung
04.03.2021 - 20:00 Uhr
Langelner Gemeindezentrum
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
02.02.2021
 
Mehrzweckhalle mit Mensa und Bürgertreff: Hemdingen fällt Grundsatzbeschluss
20.10.2020
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Amt Rantzau, den 02.02.2021

Eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen zum Coronavirus hat der Kreis Pinneberg auf seiner Webseite online gestellt.

 

Für Fragen zum Coronavirus haben Bund, Land sowie der Kreis Pinneberg eine te­le­fo­ni­sche Hotline für Rat suchende Bürge­rin­nen und Bürger ein­ge­rich­tet.

 

Personen mit Atemwegserkrankungen, die zuvor in einem Risikogebietwaren oder Kontakt mit einem bestätigten Fall hatten, sollten sich per Telefon an ihre Hausarztpraxis oder an die Tel.-Nummer 116 117 der KVSH wenden (auch außerhalb der Sprechzeiten).

 

Bürgertelefon des Kreises Pinneberg
Tel.: 04121/ 4502-5000

(Mo-Do von 8:00 bis 16:00 Uhr & Fr von 8:00 bis 14 Uhr)

 

Bürgertelefon des Landes Schleswig-Holstein
Tel.: 0431/ 79 70 00 01

 

Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums
Tel.: 030/ 346 465 100

 

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel.: 116 117

 

Für weitere Informationen folgende Sie bitte dem nachfolgendem Link.

 
Weitere Informationen:
Links
Kreis Pinneberg informiert zum Coronavirus
 
Mehr über
Amt Rantzau
 
zurück
Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung       |       Amt Rantzau