Navigation überspringen
Gemeinde Langeln
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Langeln Hügelgrab | zur Startseite Langeln Hügelgrab
  • STARTSEITE
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Historisches
    • Telefonnummer
    •  
  • Termine
    •  
    • Veranstaltungen
    • Private Nutzung GMZ
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Auslegungen
    •  
  • Breitbandversorgung
  • Ortsentwicklungskonzept Langeln
    •  
    • OEK Bericht
    • Ergebnisse
    • Arbeitsgruppen
    • Fotos
    •  
  • Lage und Struktur
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kita
    • Vereine
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Gemeindezentrum
    •  
    • Benutzungsordnung
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Chronik
    • Jugendfeuerwehr
    • Dienstpläne
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Sehenswertes
    •  
  • Gemeindepolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Fraktionen
    • Die BWG
      •  
      • Ziele
      •  
    • Die CDU
    • Wahlen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungen und Protokolle
    • Ortsrecht/Satzungen
    •  
  • Bauland
  • Verwaltung
  • Schnappschüsse
  • Historische Ereignisse
  • Gästebuch
  • Kontakt
 
NEWSLETTER
 
SUCHE
 
Langeln vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 
Hygienemaßnahmen an der GS Hemdingen

16.04.2021

Grundschule Hemdingen
 
Wechselunterricht ab 29.3.2021

16.04.2021

Grundschule Hemdingen
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 
Aktuelle Informationen zum Coronavirus

16.03.2021

 
Zuwendung gemäß der "Förderrichtlinie Sofortausstattungsprogramm Digitalpakt Schule" erhalten

24.08.2020

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Hygienemaßnahmen an der GS Hemdingen

20.03.2021 bis 30.04.2021

Liebe Kinder und liebe Eltern,

 

für den Schulbeginn am 1.3.2021 gelten die schon bekannten Hygienemaßnahmen.

Hinzu gekommen ist diese Änderung:

 

„… Im Interesse einer erhöhten Schutzwirkung gilt in der Zeit vom 22. Februar bis zum 7. März 2021 für alle an Schule Beschäftigten sowie Schülerinnen und Schüler die Pflicht, in der Unterrichts- und Betreuungssituation mindestens eine medizinische

Maske zu tragen, sogenannte OP-Masken. Diese Verpflichtung gilt unabhängig von der jeweiligen Inzidenz in den Kreisen und kreisfreien Städten.“
(aus Corona-Schulinformation 2021-014 vom 19.2.2021)

Weiterhin gilt:

  • Die Schülerinnen und Schüler betreten das Schulgelände über den Schulhof. 
  • Die Mund-Nasen-Bedeckung wird grundsätzlich während des
    Schulvormittags getragen, nicht jedoch beim gemeinsamen Frühstück im Klassenraum mit Abstand. Ebenso darf sie unter Aufsicht und mit genügend Abstand (mind. 1,5 m) auf dem Schulhof abgesetzt werden.
  • Für Kinder, die ihre Maske vergessen haben, halten wir Ersatzmasken bereit.
  • In diesem Zusammenhang noch eine Bitte: Geben Sie Ihrem Kind gern 1-2 Masken zum Wechseln mit. Manchmal werden Sie im Lauf des Schultages schmutzig oder feucht. Das ist dann nicht mehr hygienisch. 
  • Während der Pausenzeiten auf dem Schulhof werden weiterhin die bekannten „Spielgebiete“ eingehalten.
  • Wir halten einen Mindestabstand von 1,5 m zueinander ein.
  • Es wird weiterhin eine Notbetreuung angeboten. Hier gilt weiterhin: Wenn ein Elternteil in einem sog. systemrelevanten Bereich tätig ist oder Sie alleinerziehend sind, können Sie Ihr Kind hierfür anmelden. Wir bieten sie von Unterrichtsbeginn bis Unterrichtsschluss an. Davor und danach bietet das Mauseloch die Notbetreuung an. Melden Sie Ihr Kind für die SchulNotbetreuung bitte spätestens bis Donnerstag der Vorwoche um 12 Uhr unter unserer Emailadresse: für die nächste Woche an und ebenso bei Bedarf beim Mauseloch.
  • Wir werden auch weiterhin alle 20 Minuten für 3-5 Minuten durchlüften.
    Für die Lüftungszeit sollten die Kinder warm genug gekleidet sein.  · Es gilt der neue Schnupfenplan vom 15.2.2021.
    Bei all diesen Maßnahmen sind unsere Schülerinnen und Schüler ja schon Profis. Die habe ich nur noch einmal zur Erinnerung zusammengefasst. Ich wünsche uns allen einen fröhlichen Schulstart und bin sicher, dass er uns gelingen wird.

 

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

 

 

Mit freundlichen Grüßen

         Regina Knösel
(Schulleitung)

 

Hinweise zum Verhalten nach einem positiven PoC-Antigen-Selbsttest

Merkblatt Corona-Selbsttest - Kurzanleitung

 

Veranstaltungsort

Grundschule Hemdingen

Steindamm 2
25485 Hemdingen

Telefon (04123) 2587 Schule
Telefax (04123) 685985 Schule

E-Mail E-Mail:
www.grundschule-hemdingen.de

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung       |       Amt Rantzau