Navigation überspringen
Gemeinde Langeln
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
BannerbildLangeln Hügelgrab
  • STARTSEITE
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Historisches
    • Telefonnummer
    •  
  • Termine
    •  
    • Veranstaltungen
    • Private Nutzung GMZ
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Auslegungen
    •  
  • Breitbandversorgung
  • Ortsentwicklungskonzept
    •  
    • OEK Bericht
    • Ergebnisse
    • Arbeitsgruppen
    • Fotos
    •  
  • Lage und Struktur
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kita
    • Vereine
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Gemeindezentrum
    •  
    • Benutzungsordnung
    •  
  • Kindergarten Langeln
  • Feuerwehr
    •  
    • Chronik
    • Jugendfeuerwehr
    • Dienstpläne
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Sehenswertes
    •  
  • Gemeindepolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Fraktionen
    • Die BWG
      •  
      • Ziele
      •  
    • Die CDU
    • Wahlen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungen und Protokolle
    • Ortsrecht/Satzungen
    •  
  • Bauland
  • Verwaltung
  • Schnappschüsse
  • Historische Ereignisse
  • Gästebuch
  • Kontakt
 
NEWSLETTER
 
SUCHE
 
Langeln vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 
Langeln-Open-Air e.V.

09.07.2022 - 11:00 Uhr

Der NEUE Veranstaltungsort : Bundesstrasse4 / Up de Höcht
 
Sprechstunde des Bürgermeisters

01.08.2022 - 18:00 Uhr

Langelner Gemeindezentrum
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 
Stellenausschreibung Ausbildungsplatz im Amt Rantzau (w/m/d)
 
 
AKTION FERIENPASS 2022 - Anmeldung ab 30.05.2022

31.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Seniorenclub Langeln

Gerda Brandt

Im Diek 8
25485 Langeln

Telefon (04123) 2941

 

1. Vorsitzende des Seniorenclub Langeln:  Gerda Brandt

 

Gegründet wurde der Seniorenclub im Jahr 1976 durch die Initiative und auf Einladung von Siegfried Huppers. Bei der Gründungsversammlung wurde Ludwig Köster zum Vorsitzenden gewählt, Willi Inselmann wurde sein Stellvertreter und Frieda Behnke wurde Kassiererin.  


Sinn und Zweck der regelmäßigen Treffen der Mitglieder ist es, die Gemeinschaft im Dorf und die Kontakte untereinander zu pflegen.

     
Anfang 1995 bis Dezember 2004 haben Frau Hildegard Pudack und Frau Anneliese Pingel den Vorsitz gehabt. Seit dem 31.1.2005 hat Frau Edith Lohse den alleinigen Vorsitz im Seniorenclub.

 

 

 


Fotoalben


Fotoalbum Die Weihnachtsfeier des Seniorenclubs
Die Weihnachtsfeier des Seniorenclubs
02.12.2013
Fotoalbum Die Versammlung des Seniorenclubs
Die Versammlung des Seniorenclubs
28.01.2013
 
Fotoalbum Die Weihnachtsfeier des Seniorenclubs
Die Weihnachtsfeier des Seniorenclubs
05.12.2011
 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung       |       Amt Rantzau