Navigation überspringen
Gemeinde Langeln
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Langeln HügelgrabBannerbild
  • STARTSEITE
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Historisches
    • Telefonnummer
    •  
  • Termine
    •  
    • Veranstaltungen
    • Private Nutzung GMZ
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Auslegungen
    •  
  • Breitbandversorgung
  • Ortsentwicklungskonzept
    •  
    • OEK Bericht
    • Ergebnisse
    • Arbeitsgruppen
    • Fotos
    •  
  • Lage und Struktur
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kita
    • Vereine
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Gemeindezentrum
    •  
    • Benutzungsordnung
    •  
  • Kindergarten Langeln
  • Feuerwehr
    •  
    • Chronik
    • Jugendfeuerwehr
    • Dienstpläne
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Sehenswertes
    •  
  • Gemeindepolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Fraktionen
    • Die BWG
      •  
      • Ziele
      •  
    • Die CDU
    • Wahlen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungen und Protokolle
    • Ortsrecht/Satzungen
    •  
  • Bauland
  • Verwaltung
  • Schnappschüsse
  • Historische Ereignisse
  • Gästebuch
  • Kontakt
 
NEWSLETTER
 
SUCHE
 
Langeln vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 
bewegliche Ferientage = unterrichtsfrei

24.05.2022

Grundschule Hemdingen
 
bewegliche Ferientage = unterrichtsfrei

25.05.2022

Grundschule Hemdingen
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 
Stellenausschreibung Ordnungsamt

18.05.2022

 
Präsentation und Brandschutzvortrag Grundschule Hemdingen vom 26.04.2022

17.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Laternelaufen in Langeln (11.11.2016)

Nach zwei Jahren mit Hexenfest und Hexenfeuer war in diesem Jahr mal wieder das Laternelaufen im Programm des Sport- & Kulturausschuss. Am 11.11.2016 trafen sich gegen 19 Uhr 30 Eltern mit ihren 23 Kindern vor dem Gemeindezentrum, um mit Lampions und Laternen einmal durch das Dorf zu laufen. Begleitet wurde der Zug von den Fackelträgern der Jugendfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr. Die Familien zogen durch den Schulsteig, am Bolzplatz zum Neubaugebiet Schoolkoppel und zurück über Im Diek Richtung Gemeindezentrum. Dort erwartete alle Teilnehmer eine leckere Pizza, Limonaden und Waffeln, die von der Jugendfeuerwehr zubereitet wurden. Für die Erwachsenen gab es einen Glühwein zum Aufwärmen.

Nachdem die "Raubtierfütterung" erledigt war, übernahm die stellv. Vorsitzende, Ute Grebenstein, den 2.Akt der Veranstaltung. Es wurden mit den Kindern dicke Kerzen gebastelt, die mit hübschen Ornamenten, welche die Kinder mit kleinen Ausstechformen aus bunten Wachsplatten formten, verziert wurden. So entstanden entweder hübsche Geschenke "für Mama" zu Weihnachten oder Unikate für die vorweihnachtliche Wohnzimmergestaltung. Veranstalter und Gäste waren satt, ausgepowert und zufrieden! Was will man mehr!

 

Klaus Mersebrock

Vorsitzender Sport- & Kultur

Langeln



 

[Alle Fotos zur Rubrik Party-Fotos anzeigen]





zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung       |       Amt Rantzau