Navigation überspringen
Gemeinde Langeln
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Langeln Hügelgrab | zur Startseite Langeln Hügelgrab
  • STARTSEITE
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Historisches
    • Telefonnummer
    •  
  • Termine
    •  
    • Veranstaltungen
    • Private Nutzung GMZ
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Auslegungen
    •  
  • Breitbandversorgung
  • Ortsentwicklungskonzept Langeln
    •  
    • OEK Bericht
    • Ergebnisse
    • Arbeitsgruppen
    • Fotos
    •  
  • Lage und Struktur
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kita
    • Vereine
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Gemeindezentrum
    •  
    • Benutzungsordnung
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Chronik
    • Jugendfeuerwehr
    • Dienstpläne
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Sehenswertes
    •  
  • Gemeindepolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Fraktionen
    • Die BWG
      •  
      • Ziele
      •  
    • Die CDU
    • Wahlen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungen und Protokolle
    • Ortsrecht/Satzungen
    •  
  • Bauland
  • Verwaltung
  • Schnappschüsse
  • Historische Ereignisse
  • Gästebuch
  • Kontakt
 
NEWSLETTER
 
SUCHE
 
Langeln vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 
Bürgermeistersprechstunde in Langeln
01.03.2021 - 18:00 Uhr
Langelner Gemeindezentrum
 
CDU - Langeln Sitzung
04.03.2021 - 20:00 Uhr
Langelner Gemeindezentrum
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
02.02.2021
 
Mehrzweckhalle mit Mensa und Bürgertreff: Hemdingen fällt Grundsatzbeschluss
20.10.2020
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jugendfeuerwehr Rantzau

Vorschaubild

E-Mail E-Mail:

Im Dorfgemeinschaftshaus Heede wurde am 23.02.2013 die Gründungsversammlung der Jugendfeuerwehr Rantzau abgehalten. An der Jugendfeuerwehr Rantzau sind die freiwilligen Feuerwehren der amtsangehörigen Gemeinden Bilsen, Heede, Hemdingen und Langeln beteiligt.

 

Die Dienste finden alle 2 Wochen statt und werden abwechselnd in jeder Gemeinde durchgeführt.

 

Zu den Diensten kommen noch, zahlreiche Ausbilder- und Vorstandssitzungen.


Die Jugendlichen können in Ihrer Jugendfeuerwehrlaufbahn diverse Abzeichen erwerben, dazu zählen die Jugendflamme 1-3 und die Leistungsspange.


Weitere Aktivitäten sind z. B. Pfingstzeltlager, Ferienausfahrten, Ausbildungswochenende,

Großübungen mit Nachbarwehren und viele weitere Unternehmungen.

 

Zur Verfügung steht der Jugendfeuerwehr Rantzau:

- aus Bilsen: MZF (71/19), LF 8/6 (71/42/2) und HLF (71/42/1)

- aus Heede : LF 10/6 (81/42)
- aus Hemdingen: LF 8 ( 82/41) und LF 10/6 (82/42)
- aus Langeln: LF 10/6 (88/42)
- einen Jugendfeuerwehr- Anhänger

zurück
Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung       |       Amt Rantzau