Navigation überspringenzur Unternavigation
Gemeinde Langeln
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Langeln Hügelgrab | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • STARTSEITE
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Historisches
    • Telefonnummer
    •  
  • Termine
    •  
    • Veranstaltungen
    • Private Nutzung GMZ
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Auslegungen
    •  
  • Breitbandversorgung
  • Ortsentwicklungskonzept
    •  
    • OEK Bericht
    • Ergebnisse
    • Arbeitsgruppen
    • Fotos
    •  
  • Lage und Struktur
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kita
    • Vereine
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Gemeindezentrum
    •  
    • Benutzungsordnung
    •  
  • Kindergarten Langeln
  • Feuerwehr
    •  
    • Chronik
    • Jugendfeuerwehr
    • Dienstpläne
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Sehenswertes
    •  
  • Gemeindepolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Fraktionen
    • Die BWG
      •  
      • Ziele der BWG
      •  
    • Die CDU
    • Wahlen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungen und Protokolle
    • Ortsrecht/Satzungen
    •  
  • Bauland
  • Verwaltung
  • Schnappschüsse
  • Historische Ereignisse
  • Gästebuch
  • Kontakt
 
NEWSLETTER
 
SUCHE
 
Langeln vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 

BWG-Informations- und Diskussionsabend

26.09.2023 - 19:30 Uhr

Langeln Gemeindezentrum
 

FLOHMARKT im Gemeindezentrum Langeln

03.10.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Langeln Gemeindezentrum
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 

DORFBLATT DIE ZEITUNG FÜR LANGELN

24.09.2023

 

Baugebiet Grotkamp in Ellerhoop – Grundstücksinformation

28.08.2023

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Langeln

Vorschaubild

Der Bürgermeister

Dorfstrasse 22
25485 Langeln

Telefon (04123) 688189 Bürgermeister

Homepage: www.langeln.de

Ein schönes Dorf im Norden des Kreises Pinneberg an der Krückauniederung. Mit Heide und Hügelgräbern von der einen Seite und mit dem Vielmoor auf der anderen Seite eingebettet, wunderbar gelegen. Landwirtschaftliche Nutzung der Flächen, Handwerker und Gewerbetreibende im Ort. AKN-Bahnhof vorhanden. Die A7 und A23 sind leicht zu erreichen.

Wappen von Langeln
Das Gemeindewappen von Langeln ist von einem schräglinks ansteigenden silbernen Wellenbalken und einem silbernen Linkspfahl in Grün, Blau, Grün und Rot geteilt. Oben rechts vier schwebende silberne Grabhügel, ein größerer im rechten Obereck, drei kleinere entlang des Wellenbalkens, unten ein silberner Pflug. Die grüne Grundfarbe und der räderlose Pflug sollen die Landwirtschaft wiedergeben, die über Generationen und noch heute die Gestaltung des Dorfes beeinflusst und beeinflusst hat. Der schräg gestellte Wellenbalken weist auf die stark mäandrierende Krückau hin, die während der letzten Eiszeit entstand. Der von oben nach unten gerichtete Balken stellt die vom dänischen König 1832 erbaute Fernverkehrsstraße, die heutige Bundesstraße 4, dar. Die vier Hügelgräber weisen auf eine frühe Besiedlung hin. Die Farben blau, weiß und rot sollen die Zugehörigkeit zu Schleswig-Holstein wiedergeben.


Aktuelle Meldungen

DORFBLATT DIE ZEITUNG FÜR LANGELN

(24.09.2023)

DORFBLATT DIE ZEITUNG FÜR LANGELN 

[DORFBLATT]

Reisevortrag von Veronika Elsner

(21.02.2023)


Malaysia und die Seidenstraße
Einladung zu einem Reisevortrag

[Die Einladung]


Veranstaltungen

26.09.​2023
19:30 Uhr
BWG-Informations- und Diskussionsabend
Thema: Kita- Neubau [mehr]
 
04.11.​2023
HEIDEPUTZ in Langeln
[mehr]
 
10.11.​2023
LATERNELAUFEN in Langeln
[mehr]
 
19.11.​2023
11:30 Uhr
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Am Ehrenmal [mehr]
 
 

Fotoalben


  •  

    Informationen zum Ortsentwicklungsconzept Langeln.
    21.11.2019

  •  

    Jahreshauptübung der Wehren Langeln, Bilsen, Heede und Hemdingen am Montagabend in Langeln.
    07.10.2019

  •  

    Erste Bürgerversammlung zum Ortsentwicklungskonzept in Langeln.
    19.09.2019

  •  

    BWG Grillen am Muttertag
    12.05.2019

  •  

    Langelner Fahrrad-Rallye 2018
    01.05.2018

  •  

    "Japan - Land der aufgehenden Sonne"
    23.02.2018

  •  

    Neujahrsempfang der Gemeinde Langeln.
    21.01.2018

  •  

    Kinderweihnachtsfeier in Langeln
    09.12.2017

  •  

    Neujahrsempfang der Gemeinde Langeln
    22.01.2017

  •  

    Laternelaufen in Langeln
    11.11.2016

  •  

    Kinderdorffest in Langeln
    02.07.2016

  •  

    Die Maifeier 2015 als Familienausflug
    01.05.2015

  •  

    Der Seniorennachmittag
    13.04.2015

  •  

    Der Indienvortrag von Veronika Elsner
    10.04.2015

  •  

    Der Preisskat vom Sparclub »Emsig«
    02.04.2015

  •  

    Das Frühlingsfeuer
    28.03.2015

  •  

    Der Spielenachmittag
    15.02.2015

  •  

    Das Grünkohlessen der Langelner CDU
    30.01.2015

  •  

    Der Neujahrsempfang 2015 des Bürgermeisters und der Gemeindevertretung
    01.01.2015

  •  

    Der Preisskat vom Sparclub »Emsig«
    27.12.2014

  •  

    Die Kinderweihnachtsfeier
    20.12.2014

  •  

    Das Sparclubessen des Sparclubs »Emsig«
    06.12.2014

  •  

    Das Hexenfest
    31.10.2014

  •  

    140 Schüler aus Elmshorn pflanzten in Langeln 2100 Bäume
    23.10.2014

05.10.2014:
Die Aktion Christophorus auf Hohenufer am 5. Oktober 2014
 
23.08.2014:
Das Kindersommerfest
 
16.08.2014:
Das Stockcarrennen im August 2014
 
14.07.2014:
Der Seniorennachmittag
 
01.07.2014:
Das Sommerfest 2014 der Langelner Freiwilligen Feuerwehr
 
23.05.2014:
Der Langelner Hügelgräbermarathon 2014
 
02.05.2014:
Die Versammlung des landwirtschaftlichen Vereins am 2. Mai 2014
 
01.05.2014:
Die Maifeier als Boßeltour
 
17.04.2014:
Der Preisskat vom Sparclub »Emsig«
 
29.03.2014:
Das Frühlingsfeuer
 
09.03.2014:
Eine musikalische Veranstaltung
 
31.01.2014:
Das Grünkohlessen der Langelner CDU
 
01.01.2014:
Der Neujahrsempfang 2014 des Bürgermeisters und der Gemeindevertretung
 
27.12.2013:
Der Preisskat vom Sparclub »Emsig«
 
14.12.2013:
Die Kinderweihnachtsfeier
 
07.12.2013:
Das Sparclubessen des Sparclubs »Emsig«
 
02.12.2013:
Die Weihnachtsfeier des Seniorenclubs
 
01.11.2013:
Das Laternenfest
 
27.10.2013:
Die Aktion Christopherus auf Hohenufer am 27. Oktober 2013
 
23.10.2013:
Der Langelner Hügelgräbermarathon 2013
 
05.10.2013:
Der Grillabend des Sparclubs »Emsig« Langeln
 
31.08.2013:
Der Nachmittag des Kinder- und Dorffestes
 
31.08.2013:
Der Abend des Kinder- und Dorffestes
 
23.06.2013:
Sommer 2013: Die Storchenfamilie hat Nachwuchs bekommen
 
13.06.2013:
Der BWG-Grillfrühschoppen
 
26.05.2013:
Wahl des Gemeinderats
 
01.05.2013:
Die Maifeier und die Fahrradrallye
 
14.04.2013:
Die Prüfung für den Basispass im Umgang mit Pferden auf Hohenufer am 14. April 2013
 
13.04.2013:
Das Frühlingsfeuer
 
06.04.2013:
Der Dorfputz
 
28.03.2013:
Der Preisskat vom Sparclub »Emsig«
 
01.03.2013:
Der Ernteball 2013 des Langelner Ortsbauernverbands
 
23.02.2013:
Der Spielenachmittag
 
28.01.2013:
Die Versammlung des Seniorenclubs
 
25.01.2013:
Das Grünkohlessen der Langelner CDU
 
01.01.2013:
Der Neujahrsempfang 2013 des Bürgermeisters und der Gemeindevertretung
 
28.12.2012:
Der Preisskat vom Sparclub »Emsig«
 
01.12.2012:
Das Sparclubessen des Sparclubs »Emsig«
 
02.11.2012:
Das Laternenfest
 
23.10.2012:
Der Langelner Hügelgräbermarathon 2012
 
21.10.2012:
Die Aktion Christopherus auf Hohenufer am 21. Oktober 2012
 
20.10.2012:
Der Grillabend des Sparclubs »Emsig« Langeln
 
03.10.2012:
Der Wandertag der BWG
 
11.08.2012:
Das Stockcarrennen im August 2012
 
16.06.2012:
Der Nachmittag des Kinder- und Dorffestestes
 
16.06.2012:
Der Abend des Kinder- und Dorffestes
 
03.06.2012:
Der BWG-Grillfrühschoppen
 
12.04.2012:
Der Ernteball 2012 des Langelner Ortsbauernverbands
 
05.04.2012:
Der Preisskat vom Sparclub »Emsig«
 
31.03.2012:
Das Frühlingsfeuer
 
05.03.2012:
Der Film- und Lichtbildervortrag über eine Reise nach Brasilien
 
03.03.2012:
Der Feuerwehrkameradschaftsabend
 
27.01.2012:
Das Grünkohlessen der Langelner CDU
 
01.01.2012:
Der Neujahrsempfang 2012 des Bürgermeisters und der Gemeindevertretung
 
30.12.2011:
Der Preisskat vom Sparclub »Emsig«
 
10.12.2011:
Die Kinderweihnachtsfeier
 
05.12.2011:
Die Weihnachtsfeier des Seniorenclubs
 
03.12.2011:
Das Sparclubessen des Sparclubs »Emsig«
 
04.11.2011:
Das Laternenfest
 
03.10.2011:
Der Wandertag der BWG
 
17.09.2011:
Staudentausch der Langelner CDU
 
15.09.2011:
Der Ernteball 2011 des Langelner Ortsbauernverbands
 
03.09.2011:
Der Nachmittag des Kinder- und Dorffestestes
 
03.09.2011:
Der Abend des Kinder- und Dorffestes
 
27.08.2011:
Das Stockcarrennen im August 2011
 
30.07.2011:
Der Grillabend des Sparclubs »Emsig« Langeln
 
26.06.2011:
Der BWG-Grillfrühschoppen
 
01.05.2011:
Die Maifeier und die Fahrradrallye
 
21.04.2011:
Der Preisskat vom Sparclub »Emsig«
 
26.03.2011:
Das Frühlingsfeuer
 
19.03.2011:
Der Spielenachmittag
 
05.03.2011:
Der Feuerwehrkameradschaftsabend
 
28.01.2011:
Das Grünkohlessen der Langelner CDU
 
01.01.2011:
Der Neujahrsempfang des Bürgermeisters und der Gemeindevertretung
 
26.12.2010:
Der Preisskat vom Sparclub »Emsig«
 
11.12.2010:
Die Kinderweihnachtsfeier
 
04.12.2010:
Das Sparclubessen des Sparclubs »Emsig«
 
20.11.2010:
Die Weihnachtsbäckerei
 
29.10.2010:
Das Laternenfest
 
23.10.2010:
Der Langelner Hügelgräbermarathon 2010
 
25.09.2010:
Der Tag der offenen Tür am neuen Klärwerk
 
20.09.2010:
Der Ernteball 2010 des Langelner Ortsbauernverbands
 
12.09.2010:
Die BWG-Fahrradtour zum Arboretum Ellerhoop
 
05.09.2010:
Das Fußballturnier
 
23.07.2010:
Das erste Rennen
 
04.07.2010:
Der BWG-Grillfrühschoppen
 
19.06.2010:
Die Rundfahrt der Queens und Kings mit dem Feuerwehrfahrzeug
 
19.06.2010:
Der Nachmittag des Kinder- und Dorffestestes
 
19.06.2010:
Der Abend des Kinder- und Dorffestestes
 
05.06.2010:
Der Grillabend des Sparclubs »Emsig« Langeln
 
24.04.2010:
Der Spielenachmittag
 
01.04.2010:
Der Preisskat vom Sparclub »Emsig«
 
27.03.2010:
Der Dorfputz
 
27.03.2010:
Das Frühlingsfeuer
 
06.03.2010:
Der Feuerwehrball
 
29.01.2010:
Das Grünkohlessen der Langelner CDU
 
01.01.2010:
Der Neujahrsempfang des Bürgermeisters und der Gemeindevertretung
 
12.12.2009:
Die Kinderweihnachtsfeier
 
05.12.2009:
Das Sparclubessen des Sparclubs »Emsig«
 
30.10.2009:
Das Laternenfest
 
23.10.2009:
Der zweite Bingoabend der Feuerwehr
 
03.10.2009:
Der Wandertag der BWG
 
22.09.2009:
Der Ernteball 2009 des Langelner Ortsbauernverbands
 
12.09.2009:
Die Vorstellung des neuen Fahrzeugs am Sonntag
 
12.09.2009:
Der Jubiläumsball zum 75-jährigen Bestehen der Langelner Feuerwehr
 
12.09.2009:
75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langeln
 
29.08.2009:
Die Ausfahrt zur Tolk-Schau
 
19.07.2009:
1. Langelner Hügelgräbermarathon 2009
 
30.06.2009:
Das Kinder- und Dorffest
 
27.06.2009:
Das Kinder- und Dorffest
 
14.06.2009:
Der BWG-Grillfrühschoppen
 
01.05.2009:
Die Maifeier und die Fahrradrallye
 
04.04.2009:
Stockcarrennen April 2009
 
29.03.2009:
Das Frühlingsfeuer
 
14.02.2009:
Das Kinderfaschingsfest 2009
 
30.01.2009:
Das Grünkohlessen der Langelner CDU
 
26.12.2008:
Der Preisskat vom Sparclub »Emsig« am 26. Dezember 2008
 
13.12.2008:
Die Kinderweihnachtsfeier am 13. Dezember 2008
 
06.12.2008:
Das Sparclubessen des Sparclubs »Emsig« am 6. Dezember 2008
 
07.11.2008:
Das Laternenfest am 7. November 2008
 
02.11.2008:
Stockcarrennen November 2008
 
24.10.2008:
Der erste Bingoabend der Feuerwehr
 
23.10.2008:
Der Ernteball 2008 des Langelner Ortsbauernverbands
 
03.10.2008:
Der Wandertag der BWG am 3. Oktober 2008
 
06.08.2008:
Die Wattwanderung des Langelner Glaubensgesprächskreises
 
06.07.2008:
Der BWG-Grillfrühschoppen
 
05.07.2008:
Review Langeln Open Air
 
21.06.2008:
Das Kinder- und Dorffest
 
10.05.2008:
Die Einweihung des neu gestalteten Spielplatzes am 10. Mai 2008
 
30.04.2008:
Die Maifeier am 30. April 2008
 
29.03.2008:
Das Frühlingsfeuer am 29. März 2008
 
01.03.2008:
Der Feuerwehrball am 1. März 2008
 
09.02.2008:
Das Kinderfaschingsfest 2008 am 9. Februar 2008
 
25.01.2008:
Das Grünkohlessen der Langelner CDU am 25. Januar 2008
 
28.12.2007:
Der Preisskat vom Sparclub »Emsig« am 28. Dezember 2007
 
10.12.2007:
Der Büchermarkt der Langelner BWG am 10. November 2007
 
08.12.2007:
Die Kinderweihnachtsfeier am 8. Dezember 2007
 
01.12.2007:
Das Sparclubessen des Sparclubs »Emsig« am 1. Dezember 2007
 
03.11.2007:
Die Einladung zum Ernteball 2007 des Langelner Ortsbauernverbands
 
22.10.2007:
Stockcarrennen Oktober 2007
 
05.10.2007:
Das Laternenfest am 5. Oktober 2007
 
03.10.2007:
Der Wandertag der BWG am 3. Oktober 2007
 
29.09.2007:
Staudentausch der Langelner CDU am 29. September 2007
 
16.09.2007:
Das Fußballturnier am 16. September 2007
 
30.06.2007:
Das Kinder- und Dorffest am 30. Juni 2007
 
03.06.2007:
Der BWG-Grillfrühschoppen am 3. Juni 2007
 
30.04.2007:
Die Maifeier am 30. April 2007
 
22.04.2007:
Stockcarrennen April 2007
 
05.04.2007:
Der Preisskat am 5. April 2007
 
31.03.2007:
Das Frühlingsfeuer am 31. März 2007
 
17.02.2007:
Das Faschingsfest für Kinder am 17. Februar 2007
 
26.01.2007:
Das Grünkohlessen der CDU am 26. Januar 2007
 
09.12.2006:
Die Kinderweihnachtsfeier am 9. Dezember 2006
 
05.12.2006:
Das Sparclubessen 2006
 
04.11.2006:
Der Ernteball des Ortsbauernverbands am 4. November 2006
 
22.10.2006:
Der Feuerwehrball 2006
 
22.10.2006:
Der Büchermarkt der BWG 2006
 
22.10.2006:
Das Grünkohlessen 2006 der CDU Langeln
 
06.10.2006:
Das Laternenfest am 6. Oktober 2006
 
03.10.2006:
Der Wandertag der BWG am 3. Oktober 2006
 
22.09.2006:
Der Fotowettbewerb – Einladung zum Mitmachen
 
10.09.2006:
Der Tag der offenen Tür: „Langeln macht auf!“
 
27.08.2006:
Die Fahrradrallye am 27. August 2006
 
01.07.2006:
Das Kinder- und Dorffest am 1. Juli 2006
 
23.06.2006:
Die NDR 1 Welle Nord hat Langelner Bürger interviewt
 
11.06.2006:
Der Grillvormittag der BWG am 11. Juni 2006
 
20.05.2006:
Die Ausfahrt zum Serengetipark
 
16.05.2006:
Der neue Bolzplatz
 
01.05.2006:
Die Einladung zur Maifeier 2006
 
13.04.2006:
Der Preisskat vom Sparclub »Emsig« Langeln im April 2006
 
08.04.2006:
Das Frühlingsfeuer 2006
 
22.02.2006:
Das Kinderfaschingsfest 2006
 
20.12.2005:
Die Kinderweihnachtsfeier 2005
 
08.12.2005:
Das Sparclubessen 2005
 
28.10.2005:
Das Laternenfest 2005
 
22.10.2005:
Dorffest 2005
 
22.10.2005:
Der Büchermarkt 2005
 
03.10.2005:
Der Wandertag 2005
 
25.06.2005:
Eine Halligfahrt des Glaubensgesprächskreises mit Pastor Jensen
 
22.06.2005:
Der Grillvormittag der BWG 2005
 
29.05.2005:
Jubiläumsveranstaltung 2005: Ein Ausflug mit der BWG ins Himmelmoor
 
01.05.2005:
Die Maifeier 2005
 
05.03.2005:
Der Feuerwehrball 2005
 
12.02.2005:
Das Faschingsfest für Kinder
 
04.12.2004:
Das Sparclubessen 2004
 
20.11.2004:
Am 20. November 2004 veranstaltete die Bürgerliche Wählergemeinschaft einen Büchermarkt.
 
14.11.2004:
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2004
 
22.05.2004:
Das Dorf- und Kinderfest 2004
 
01.05.2004:
Die Maifeier 2004
 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung       |       Amt Rantzau