Navigation überspringen
Gemeinde Langeln
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
BannerbildLangeln Hügelgrab
  • STARTSEITE
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Historisches
    • Telefonnummer
    •  
  • Termine
    •  
    • Veranstaltungen
    • Private Nutzung GMZ
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Auslegungen
    •  
  • Breitbandversorgung
  • Ortsentwicklungskonzept
    •  
    • OEK Bericht
    • Ergebnisse
    • Arbeitsgruppen
    • Fotos
    •  
  • Lage und Struktur
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kita
    • Vereine
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Gemeindezentrum
    •  
    • Benutzungsordnung
    •  
  • Kindergarten Langeln
  • Feuerwehr
    •  
    • Chronik
    • Jugendfeuerwehr
    • Dienstpläne
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Sehenswertes
    •  
  • Gemeindepolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Fraktionen
    • Die BWG
      •  
      • Ziele
      •  
    • Die CDU
    • Wahlen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungen und Protokolle
    • Ortsrecht/Satzungen
    •  
  • Bauland
  • Verwaltung
  • Schnappschüsse
  • Historische Ereignisse
  • Gästebuch
  • Kontakt
 
NEWSLETTER
 
SUCHE
 
Langeln vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 
STOCK CAR LANGELN e.V.

20.08.2022 - 10:00 Uhr

Langeln, Höhe Vossmoorstrasse 2
 
Sprechstunde des Bürgermeisters

05.09.2022 - 18:00 Uhr

Langelner Gemeindezentrum
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 
Bundesfreiwilligendienst bei der Spieliothek-mobil e.V.

09.08.2022

 
Einschulungstermine 2022

04.08.2022

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Das Laternenfest 2005 (28.10.2005)

Neben zahlreichen Langelner Kindern und Jugendlichen nahmen dieses Jahr auch die Kinder aus drei ersten Klassen der Grundschule Hemdingen mit ihren Eltern und Lehrern teil. Die Teilnehmer versammelten sich vor dem Gemeindezentrum. Nach der Begrüßung durch Monika Behncke, Vorsitzende des Sport- und Kulturausschusses, wurde um 19 Uhr unter Führung des Spielmannszugs Ellerbek mit Laternen und Fackeln losmarschiert. Der Feuerwehrwagen mit seinem blinkenden Blaulicht, chauffiert von Löschmeister Hans-Jürgen Dwinger, bildete den Schluss des Zuges.



 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung       |       Amt Rantzau