Navigation überspringen
Gemeinde Langeln
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Langeln HügelgrabBannerbild
  • STARTSEITE
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Historisches
    • Telefonnummer
    •  
  • Termine
    •  
    • Veranstaltungen
    • Private Nutzung GMZ
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Auslegungen
    •  
  • Breitbandversorgung
  • Ortsentwicklungskonzept
    •  
    • OEK Bericht
    • Ergebnisse
    • Arbeitsgruppen
    • Fotos
    •  
  • Lage und Struktur
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kita
    • Vereine
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Gemeindezentrum
    •  
    • Benutzungsordnung
    •  
  • Kindergarten Langeln
  • Feuerwehr
    •  
    • Chronik
    • Jugendfeuerwehr
    • Dienstpläne
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Sehenswertes
    •  
  • Gemeindepolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Fraktionen
    • Die BWG
      •  
      • Ziele der BWG
      •  
    • Die CDU
    • Wahlen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungen und Protokolle
    • Ortsrecht/Satzungen
    •  
  • Bauland
  • Verwaltung
  • Schnappschüsse
  • Historische Ereignisse
  • Gästebuch
  • Kontakt
 
NEWSLETTER
 
SUCHE
 
Langeln vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 

Langeln Läuft

18.06.2023

Vossmoorstrasse, höhe Parkdreieck
 

Spieliothek in Langeln

29.06.2023 - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Langeln Gemeindezentrum
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 

Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

04.05.2023

 

Bundesweite Umfrage der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg

19.05.2023

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

„Zum Glück gibt's uns“ - Das kommunale Ehrenamt, jetzt mitmachen!

02.12.2022
Logo
Lupe

Am 14. Mai 2023 ist Kommunalwahl. Es werden über 12.000 Menschen gesucht, die als Gemeindevertreter  kandidieren und Mitverantwortung in der Kommunalpolitik zu übernehmen. Über 1000 Ämter als ehrenamtlicher Bürgermeister müssen besetzt werden.
 

Die Akademie für die ländlichen Räume in hat in Abstimmung mit dem Schleswig-Holsteinischen Gemeindetag und mit Unterstützung des Sparkassen- und Giroverbandes sowie des Landesbeauftragten für politische Bildung die Werbekampagne „Zum Glück gibt´s uns“ gestartet.
 

Nähere Informationen und die Links zu den Informationsvideos zu diesem Thema finden Sie in der beigefügten Pressemitteilung der Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holstein e.V. 

 

 

 

Bild zur Meldung: Logo "Zum Glück gibt's uns"

Weitere Informationen:
Downloads
Pressemitteilung "Zum Glück gibt's uns"
 
Links
Link zur Website "Zum Glück gibt es uns"
 
Mehr über
Amt Rantzau
 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung       |       Amt Rantzau