Navigation überspringenzur Unternavigation
Gemeinde Langeln
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Langeln Hügelgrab | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • STARTSEITE
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Historisches
    • Telefonnummer
    •  
  • Termine
    •  
    • Veranstaltungen
    • Private Nutzung GMZ
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Auslegungen
    •  
  • Breitbandversorgung
  • Ortsentwicklungskonzept
    •  
    • OEK Bericht
    • Ergebnisse
    • Arbeitsgruppen
    • Fotos
    •  
  • Lage und Struktur
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kita
    • Vereine
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Gemeindezentrum
    •  
    • Benutzungsordnung
    •  
  • Kindergarten Langeln
  • Feuerwehr
    •  
    • Chronik
    • Jugendfeuerwehr
    • Dienstpläne
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Sehenswertes
    •  
  • Gemeindepolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Fraktionen
    • Die BWG
      •  
      • Ziele der BWG
      •  
    • Die CDU
    • Wahlen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungen und Protokolle
    • Ortsrecht/Satzungen
    •  
  • Bauland
  • Verwaltung
  • Schnappschüsse
  • Historische Ereignisse
  • Gästebuch
  • Kontakt
 
NEWSLETTER
 
SUCHE
 
Langeln vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 

FLOHMARKT im Gemeindezentrum Langeln

03.10.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Langeln Gemeindezentrum
 

Spieliothek in Langeln

05.10.2023 - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Langeln Gemeindezentrum
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 

DORFBLATT DIE ZEITUNG FÜR LANGELN

24.09.2023

 

Baugebiet Grotkamp in Ellerhoop – Grundstücksinformation

28.08.2023

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Verkehrsbehinderungen durch Radrennen am 20.08.2023

15.08.2023

Am Sonntag, den 20.08.2023, findet die 26. Auflage des Straßenradrennens BEMER Cyclassics mit ca. 14.000 begeisterten Breitensportler*innen und internationalen Radprofis durch Hamburg und das benachbarte Schleswig-Holstein statt. Beim größten Eintagesrennen Deutschlands wird es zeitweise zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs kommen.
 

Im gesamten Landkreis Pinneberg, teilweise in den Landkreisen Segeberg und Steinburg sowie im Hamburger Stadtgebiet (hauptsächlich in den Bezirken Mitte, Eimsbüttel und Altona) kann es aufgrund diverser Sperrungen zu verkehrlichen Behinderungen und zeitlichen Verzögerungen kommen.
 

Barmstedt, Bevern, Ellerhoop, Kummerfeld, Pinneberg
Mühlenweg (L75) – Spitzerfurth (L75) – Pinneberger Landstr. (L110) – Hauptstr. (L110) – Barmstedter Str. (L110) – Oha (K21) – Bundesstr. (K21) – Elmshorner Str. (K21) – Westring

 

Dieser Straßenzug wird ab ca. 08:45 Uhr fortlaufend voll gesperrt und bleibt es bis ca. 14:15 Uhr.

 

Halstenbek, Rellingen, Tangstedt, Quickborn, Hemdingen, Barmstedt
Halstenbeker Chaussee (L104) – Dockenhudener Chaussee (L104) – Hartkirchener Chaussee (L104) – Halstenbeker Weg (L104) – Pinneberger Str. (L99) – Hamburger Str. (L99) – Hauptstraße (L106) – Tangstedter Chaussee (K6) – Dorfstraße (Tangstedt; K6) – Tangstedter Str. – Pinneberger Str. (L76) – Marktstr. (L76) – Kieler Str. (B4) – Barmstedter Str. (L111) – Quickborner Chaussee (L111) – Reesenhöh (L195) – Barmstedter Str. (L111) – Hemdinger Chaussee (L111) – Hamburger Str. (L75)

 

Dieser Straßenzug wird ab ca. 08:15 Uhr fortlaufend voll gesperrt und bleibt es bis ca. 12:15 Uhr.

 

Hemdingen (Dorfstr., Hökerkamp, Drosselbusch)
Barmstedter Str. (L111) – Quickborner Chaussee (L111) – Reesenhöh (L195) – Barmstedter Str. (L111)

 

Dieser Straßenzug wird ab ca. 08:45 Uhr fortlaufend voll gesperrt und bleibt es bis ca. 12:15 Uhr.

 

Barmstedt, Lutzhorn, Heidmoor, Mönkloh, Bokel
Austr. – Reichenstr. (K2) – Feldstr. (K2) – Mühlenstr. (K2) – Lutzhorner Landstr. (K2) – Hauptstr. (K2) – Bramstedter Landstr. – Waldchaussee (K48) – Heidmoorer Str. – Hermann-Brettin-Str. (K30) – Mönkloher Str. (K30) – Bokeler Str. (L114) – Aubek (L114) – Mühlenstr. (K2) – Hauptstr. (K2)

 

Dieser Straßenzug wird ab ca. 11:45 Uhr voll gesperrt und bleibt es bis ca. 13:45 Uhr.

 

Anwohner der betroffenen Straßen werden gebeten, ihre Fahrzeuge nicht auf der Rennstrecke zu parken und bei Bedarf rechtzeitig vor den Sperrzeiten entsprechend ihres Fahrtziels umzuparken. Letzteres empfehlen wir auch den Anwohnenden der angrenzenden Sackgassen.

 

Das Queren der Strecke zu Fuß und mit dem Rad ist bei größeren Lücken möglich. Hierbei ist den Anweisungen der Polizei und des Ordnerpersonals undbedingt Folge zu leisten. Dies dient Ihrer eigenen Sicherheit und dem Schutz der Teilnehmer, damit alle unfallfrei ankommen.

 

Weitere Informationen und Details zum Streckenverlauf in Ihrer Gemeinde können Sie aus den beigefügten PDF Dateien im Downloadbereich entnehmen.

 

Bei konkreten Fragen melden Sie sich unter oder besuchen Sie die Verkehrsinformations-Webseite, die Sie unter: https://www.cyclassics-hamburg.de/das-event/verkehrsinfo/ aufrufen können.

 

Verkehrsinfotelefon Veranstalter: 040 – 607 717 777 (nur in der Rennwoche besetzt).

 

Donnerstag, 17.08.23 10:00 – 14:00 Uhr, Freitag, 18.08.23, jeweils von 14:00 – 18:00 Uhr, Samstag, 19.08.23 von 10:00 – 16:00 Uhr und Sonntag, 20.08.23 von 07:00 – 17:00 Uhr.

 

Verkehrsinfotelefon Polizei Hamburg: 040 – 428 65 65 65

Samstag, 19.08.23 von 10:00 - 18:00 Uhr und Sonntag, 20.08.23 von 06:00 – 17:30 Uhr

 

Fahrplanauskunft des HVV unter 040 – 19 449 und des VHH unter 040 – 725 94 800.

 
Weitere Informationen:
Downloads
Flyer BEMER Cyclassics
Anwohnerinformationen Hemdingen (Drosselbusch, Dorfstraße)
Anwohnerinformation Eliteschleife Lutzhorn
Anwohnerinformation_100erSchleife_Ost Hemdingen Heede
Anwohnerinformation_100erSchleife_West Bevern Ellerhoop
 
Mehr über
Amt Rantzau
 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung       |       Amt Rantzau