Navigation überspringen
Gemeinde Langeln
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Langeln HügelgrabBannerbild
  • STARTSEITE
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Historisches
    • Telefonnummer
    •  
  • Termine
    •  
    • Veranstaltungen
    • Private Nutzung GMZ
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Auslegungen
    •  
  • Breitbandversorgung
  • Ortsentwicklungskonzept
    •  
    • OEK Bericht
    • Ergebnisse
    • Arbeitsgruppen
    • Fotos
    •  
  • Lage und Struktur
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kita
    • Vereine
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Gemeindezentrum
    •  
    • Benutzungsordnung
    •  
  • Kindergarten Langeln
  • Feuerwehr
    •  
    • Chronik
    • Jugendfeuerwehr
    • Dienstpläne
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Sehenswertes
    •  
  • Gemeindepolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Fraktionen
    • Die BWG
      •  
      • Ziele
      •  
    • Die CDU
    • Wahlen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungen und Protokolle
    • Ortsrecht/Satzungen
    •  
  • Bauland
  • Verwaltung
  • Schnappschüsse
  • Historische Ereignisse
  • Gästebuch
  • Kontakt
 
NEWSLETTER
 
SUCHE
 
Langeln vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 
Kinder- und Dorffest in Langeln

13.08.2022 - 15:00 Uhr

Langelner Gemeindezentrum
 
STOCK CAR LANGELN e.V.

20.08.2022 - 10:00 Uhr

Langeln, Höhe Vossmoorstrasse 2
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 
Bundesfreiwilligendienst bei der Spieliothek-mobil e.V.

09.08.2022

 
Einschulungstermine 2022

04.08.2022

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die Wahl zum Europäischen Parlament am 7. Juni 2009

Wahlberechtigte: 427    –    Abgegebene Stimmen: 204    –    Wahlbeteiligung: 47,78 %

Ungültige Stimmen: 3    –    Gültige Stimmen: 201

 

(Wegen der Vielzahl der Parteien sind jene, die keine Stimme erhalten haben, hier nicht aufgeführt.)

 

Partei

Bezeichnung

Stimmen

Prozent

CDU

Christlich Demokratische Union Deutschlands 100 49,75

SPD

Sozialdemokratische Partei Deutschlands 32 15,92

GRÜNE

Bündnis 90 / Die Grünen 23 11,44

FDP

Freie Demokratische Partei 25 12,44

DIE LINKE

Die Linke 6 2,99

Die Tierschutzpartei

Mensch Umwelt Tierschutz 2 0,99

FAMILIE

Familien-Partei Deutschlands 1 0,5

REP

Die Republikaner 1 0,5

50Plus

50Plus Das Generationen-Bündnis 1 0,5

DVU

Deutsche Volksunion 2 0,99

FBI

Freie Bürger-Initiative 1 0,5

FÜR VOLKSENTSCHEIDE

Wählergemeinschaft 1 0,5

FW FREIE WÄHLER

FW Freie Wähler 2 0,99

PIRATEN

Piratenpartei Deutschland 3 1,49

RENTNER

Rentner-Partei-Deutschland 1 0,5
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung       |       Amt Rantzau