Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Gemeinde Langeln
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Bannerbild | zur StartseiteLangeln Hügelgrab | zur Startseite
  • STARTSEITE
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Historisches
    • Lage und Struktur
    • Tourismus
      •  
      • Naherholung
      • Unterkunft
      •  
    •  
  • Termine
    •  
    • Veranstaltungen
    • Private Nutzung GMZ
    •  
  • Kindergarten Langeln
  • Schulen
    •  
    • Schulen
    •  
  • Vereine und Verbände
    •  
    • Vereine und Verbände
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Gewerbe
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Chronik
    • Jugendfeuerwehr
    • Dienstpläne
    •  
  • Gemeindepolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Fraktionen
    • Die BWG
      •  
      • Ziele der BWG
      •  
    • Sitzungskalender
    • Sitzungen und Protokolle
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Ortsentwicklungskonzept
      •  
      • OEK Bericht
      • Ergebnisse
      •  
    •  
  • Verwaltung
  • Telefonnummern
 
NEWSLETTER
 
SUCHE
 
Langeln vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 

LANGELN OPEN AIR

05.07.2025 - 12:00 Uhr

Ecke Kieler Chaussee / Up de Höcht in 25485 Langeln

 

Kinder- und Dorffest ,,School´s out"

26.07.2025 - 15:00 Uhr

Langeln Gemeindezentrum
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 

Aktuelles Stellenangebot: Leitung der Kämmerei (w/m/d) in Vollzeit

20.05.2025

 

Grundschule Hemdingen - Projektwoche

04.06.2025

 
[ mehr ]
 
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sparclub »Emsig« Langeln

Jens Behnke

Telefon (04123) 7643

E-Mail E-Mail:

Der Sparclub auf Boßeltour
Der Sparclub auf Boßeltour

Der Sparclub auf Boßeltour

 

Historie Sparclub

 

 

Bereits seit 1951 ist der Sparclub Emsig in und für Langeln aktiv und bereichert das Dorfleben.


 

Neben dem wöchentlich stattfindenden Stammtisch organisiert der Sparclub verschiedene Veranstaltungen, die für Mitglieder und Nicht-Mitglieder offen sind:


 

  • Preisskat und Spieleabend: Gründonnerstag und „zwischen den Jahren“

  • Sparclubessen

  • Grillen, Boßeln oder Ausflüge


 

Der Stammtisch ist jeden Donnerstag ab 20 Uhr geöffnet. Im „Clubraum“ des Gemeindezentrums trifft man sich zum Klönen und Sparen. Gäste sind herzlich willkommen. 


 

Informationen:

Jens Behnke, 1. Vorsitzender: 0171 2226 355

Doris Bock, 2. Vorsitzende: 0173 9718 084

Martina Engelbrecht-Hoch, Schriftführerin: 0151 6403 5276


 


 


 

 

 

 

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung       |       Amt Rantzau